top of page

Marokkanischer Lammtopf mit Minzjoghurt

  • andrearuschka9
  • 20. März 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Zutaten für 4 Personen


1 kg Lammfleisch, am besten von der Schulter gut durchzogen 12 Stk. getrocknete Aprikosen 300 ml Wasser 1 Bund Petersilie 3 EL Honig, flüssig 3 EL Koriander gehackt

1 TL Salz 3 EL Tajine Lamm by S. 2 EL Tomatenmark 250g Jungzwiebel 3 Stk. große Karotten 1 Stk. große Pastinake 2 TL Golden Umami by S. 3 EL Olivenöl 1 Dose weiße Bohnen dampfgegart Schwarzes Gold by S. Pfeffer zum Würzen 2 Tassen Reis 50g Rosinen 400g Griechisches Joghurt 1 Bund Zitronenminze



Das Lammfleisch in gewünscht große Stücke schneiden, ich mag essfertige Stücke und mit Tajine Gewürz von Stay Spiced gut einreiben und in eine Schmorform geben. Da ich meine Tajine leider verborgt habe ist es der altbewährte Römertopf von der Großmutter geworden. Das ganze am besten am Vorabend vorbereiten und Kühlstellen. Am nächsten Morgen ca. 1,5 Stunden vor weiterer Verarbeitung in die Küche stellen. Das Fleisch sollte Zimmertemperatur haben.


Backofen auf 170-180 Grad vorheizen, Wenn das Fleisch gut mit Fett durchzogen ist, braucht es kein weiteres Fett. Den Schmortopf mit dem Fleisch nun für ca. 45 Minuten auf der unteren Schiene im vorgeheizten Backofen garen lassen.


In der Zwischenzeit das Wasser zum kochen bringen, die Aprikosen in eine Schüssel geben und mit dem Wasser bedecken. Dann das Ganze für 20 Minuten stehen lassen. Für die Eintopfsauce, wenn wir sie so nennen wollen, die Karotten, Pastinaken und den Jungzwiebel schälen und putzen und in kleine Stücke schneiden. Das Gemüse dann für 5 Minuten im Olivenöl anbraten. Das Tomatenmark beimengen und gut verrühren. Anschließend die weißen Bohnen in einem Sieb abseihen, mit Wasser gut abspülen und abtropfen lassen und zur Sauce geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Gemüse zu dem Fleisch in den Schmortopf geben.


In der Zwischenzeit bereitet man das Minzjoghurt zu und ggf. die Beilage wie z.B. Rosinenreis wie bei diesem Rezept oder auch Couscous passt hervorragend dazu. Das Minzjoghurt einfach mit fein gehackter Minze vermischen, etwas Golden Umami untermischen und stehen lassen, damit es durchzieht. Für den Rosinenreis, den Reis gut waschen und in Butter kurz braten lassen, wie gewohnt mit Wasser begießen, Salzen und die fein gehackten Rosinen dazumischen und mit kochen lassen. Den ganzen Bund Petersilie waschen und dazulegen. Die Aprikosen abgießen, dabei das Einweichwasser auffangen und in den Schmortopf geben. Bei Bedarf noch etwas Wasser nachgießen und den Topf für weitere 30 Minuten in den Ofen geben. Honig in einem kleinen Topf leicht erhitzen, die Aprikosen hinzugeben und für 30 Sekunden im Honig schwenken und erwärmen. Hier ein kleiner Tip, ich viertle die Aprikosen bevor ich sie in den Honig gebe. Dann die Honig-Aprikosen zu dem Eintopf geben. Gut durchmischen, nochmals kurz schmoren und servieren.




Verwendete Gewürze kommt von www.stayspiced.com

 
 
 

Commentaires


bottom of page