Schwarzwälder Kirsch Dessert im Glas
- andrearuschka9
- 22. Juni 2023
- 2 Min. Lesezeit
Da ich mich gerade in einer Übergangswohnung und somit in einer sehr eingeschränkten Küche befinde, da wir daheim gerade umbauen und renovieren, muss ich erfinderisch sein. Backrohr habe ich keines, trotzdem muss für einen besonderen Anlass eine Schwarzwälder-Kirsch auf den Tisch. Mhhhhh, dann eben im Glas und diesmal, für mich nicht der Alltag mit einer Fertigzutat.

Statt einem Brownie habe ich mich diesmal für Milka.Mini-Brownies entscheiden müssen und es hat ganz gut geklappt. Trotzdem möchte ich euch auch ein Brownie Rezept dazugeben, mit dem ich es normalerweise zubereite.
Zutaten für 6 Gläser:
FÜR DIE BROWNIES
200 gZartbitterschokolade
125 gweiche Butter
TL Sugar & Spice Tahiti Vanille by S.
1 TL THT Zucker by S.
3 Eier
200 g brauner Zucker
150 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 EL Kakaopulver
Für die Kirschen Sauce 1 Glas Sauerkirschen inklusive Kirschsaft (Abtropfgewicht ca. 350g) 2 TL Speisestärke 2 EL Staubzucker Für die Creme: 400 g Schlagobers 250 g Magertopfen 4 EL Puderzucker 1 EL Sugar & Spice Orientzucker by S.

Für die Brownies Zartbitterschokolade mit Butter im Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen. Gewürze, brauner Zucker und Eier miteinander verrühren. Schoko-Buttermasse hinzugeben und verrühren. Mehl mit Backpulver, Salz und Kakaopulver vermischen und unter den restlichen Teig rühren. Brownie-Blech (28,5x23 cm) einfetten.
Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Min. backen. Brownies vollständig auskühlen lassen. Am besten schon am Vortag backen. Dann jeweils ca 1EL von den Brownies herausnehmen und in kleine Stücke brechen. In die vorbereiteten Gläser füllen. Am besten in der Größe eine Whiskyglases.

Für die Kirsch-Grütze das Glas Sauerkirschen über einem Sieb abgießen. 400ml Saft davon auffangen. Saft in einen Topf geben. Ca. 2 EL des Safts mit der Speisestärke und Staubzucker glatt rühren. Restlichen Saft im Topf erwärmen. Stärke-Saftmasse hinzugeben und alles aufkochen, bis es anfängt anzudicken. Jetzt die abgetropften Kirschen hinzugeben und gut durchrühren. Etwas abkühlen lassen.
Und nun noch die Creme zubereiten. Dafür die Sahne steif schlagen und mit Magertopfen und Staubzucker verrühren. 1-2 Esslöffel Kirschmasse auf die Browniestücke im Glas geben. Schlagobers-Topfencreme in einen Spritzbeutel füllen (oder vorsichtig mit einem Esslöffel in die Gläser füllen). Jeweils eine Schicht Creme auf die Kirschmasse spritzen. Auf diese Weise in jedes Dessertglas nochmal eine Schicht füllen. Dessertgläser bis zum Servieren kaltstellen.
Zum Schluß noch eine frische Kirsche, sofern beim Zubereiten gerade Kirschenzeit ist, setzen und genießen.
All meine Gewürze kommen von www.stayspiced.com
Ich backe mit Mehl von der www.haindlmuehle.eu

Comments