top of page

Muttertagstörtchen

  • andrearuschka9
  • 7. Mai 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Törtchen mit Himbeeren, Ganache und Vanillepudding.

Was wäre ein Muttertag ohne ein himmlisch-köstliches Törtchen zum Abschluss eines Muttertagsmenüs. Wobei dieses Törtchen passt eigentlich immer und zu jedem Anlass.



Für das Himbeere-Ganache-Vanillepudding Törtchen benötigt man


für den Mürbeteig:

80g gewürfelte und weiche Butter

45g Staubzucker

1 Prise Salz

1 Eidotter

20g gemahlene Mandeln

150g Mehl

1 Prise Cinnamon Date by S. (wer mag) dazugeben


für den Vanillepudding:

300 ml Milch

1 EL Zucker

1 Eigelb

2 EL Stärke

1 TL Sugar & Spicy by S.

(wer mag kann auch ein fertiges Puddingpulver verwenden)


für die Ganache:

150g dunkle Schokolade

150g Schlagobers

Spekulatiusgewürz by S. (wer es mag)


für das Biskuit:

3 Eier

3 gehäufte EL Staubzucker

2 EL Mehl

2 TL Sugar & Spicy by S.


selbstgemachte oder gekaufte Himbeermarmelade ohne Kerne

Schlagobers zum Garnieren

etwas Sahnesteif

Himbeeren zum Garnieren

Minze zum Garnieren

1 Geschenkband in beliebiger Farbe



Zuerst den Mürbeteig zubereiten und für ca. 1 Stunde kalt stellen.

In der Zwischenzeit den Biskuitteig herstellen und backen.

Eier trennen und Eiweiß zu Eischnee schlagen. Die Dotter mit Zucker gut schaumig rühren bis die Masse hell und glänzend wird, dann Sugar & Spicy und das Mehl zugeben und zuletzt mit dem Schneebesen das steif geschlagene Eiweiß untermengen. Bei 160 Grad Umluft ca. 15-20 Minuten backen und auskühlen lassen.


Nun den Mürbeteig ausrollen und in ein Rechteck nach beliebiger Größe schneiden und Seitenränder schneiden. Alles zusammen ca. 10 Minuten bei 170 Grad Umluft backen und ebenfalls auskühlen lassen.


Den Vanillepudding zubereiten.


Ebenfalls die Ganache zubereiten.

Schlagobers aufkochen und über die gehackte Schokolade, bei mit mit Spekulatiusgewürz gewürzt, geben und ca. 5 Minuten stehen lassen, bevor man die Masse mit einem Schneebesen gut durchrührt.


Nun geht es auch schon ans zusammensetzen.


Den Keksboden dick mit Himbeermarmelade bestreichen, darauf den Biskuitboden setzen. Jetzt kommen die Seitenränder die ich mit etwas Ganache befestige und unterstützend noch mit einem Küchengarn festbinde damit es nicht umfällt. Jetzt das Keks-Biskuitviereck mit Ganache befüllen und darauf den Vanillepudding. Jetzt für ca. 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen, bevor man das Tötchen mit frischen Himbeeren, Schlagobers (unterstützt mit Sahnesteif) und Minze garniert. Mit einem Geschenkband nach Wahl eine schöne Schleife darum binden und fertig ist das köstliche Geschenk



 
 
 

コメント


bottom of page